Willkommen im HAUS DER ZUKUNFT
Klimawandel und Globalisierung, Gentechnologie, Artensterben oder schwindende Energiereserven sowie neue Entwicklungen in Bildung, Gesundheit, Ernährung und Mobilität stellen uns vor Herausforderungen, die in vielen Lebensbereichen umweltbewusstes Management notwendig machen.
Das HAUS DER ZUKUNFT in Hamburg ist ein Pionier-Modell und international anerkanntes Kompetenzzentrum für nachhaltiges Wirtschaften. Es dient dem Schutz der Biosphäre durch innovative und ganzheitliche Lösungen für Wirtschaftspraxis und Gesellschaft.
Wer komplexe Umweltfragen beantworten will, ist hier an der richtigen Adresse. Ziel aller in diesem Haus arbeitenden Firmen, Institutionen, Verbände und Akteure ist die Förderung umweltbewussten, ganzheitlichen und nachhaltigen Wirtschaftens und Handelns.
Dr. Georg Winter, Initiator des HAUSes DER ZUKUNFT, hat ein integriertes System umweltorientierter Unternehmensführung erfunden und entwickelt. Diese Idee wurde später auf viele andere Arten von Organisationen übertragen und revolutionierte Management-Methoden und Managementkultur weltweit. Hier begann die internationale Bewegung für systematisches umweltbewusstes Management.
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über das HAUS DER ZUKUNFT, seinen Ideengeber, seine Akteure und Projekte. Wenn Sie Fragen haben oder weitergehende Informationen brauchen, können Sie gerne mit uns in Kontakt treten. Aktueller Flyer >>> Download
Das HAUS DER ZUKUNFT tritt in jüngster Zeit auch verstärkt für die Anerkennung und Durchsetzung von Rechten der Natur ein. Es unterstützt die Rechtsfortbildung durch Tagungen und Fachseminare und fördert Forschungsarbeiten und Publikationen auf dem Gebiet des Umweltrechts (Biokratie-Preis).
mehr Informationen unter www.rechte-der-natur.de